Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter funktionieren zu lassen und den Websitebetreibern Informationen zu liefern.
2. Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die nachfolgend erläutert werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen, um Cookies zu deaktivieren, ohne die Funktionalität und Features, die sie dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, alle Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie verwendet werden, um einen von Ihnen genutzten Dienst bereitzustellen.
3. Die von uns verwendeten Cookies
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Anforderung von Diensten entsprechen, wie z.B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies informiert, aber einige Teile der Website funktionieren dann nicht.
Session Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Wir verwenden diese Informationen für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Diese Cookies helfen uns auch, die Leistung unserer Website zu überwachen und die Navigation auf der Website zu verbessern.
Cookie-Zustimmung
Dieser Cookie speichert Ihre Präferenz bezüglich der Cookie-Nutzung auf unserer Website. Er speichert Ihre Entscheidung für 30 Tage, um zu vermeiden, dass Sie bei jedem Besuch unserer Website erneut um Ihre Zustimmung gebeten werden.
4. Kontrolle von Cookies
Sie können verhindern, dass Cookies gesetzt werden, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen (lesen Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers nach, wie Sie dies tun können). Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen wird. Das Deaktivieren von Cookies führt normalerweise auch dazu, dass bestimmte Funktionen und Features dieser Website deaktiviert werden. Daher wird empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.
Browser-Einstellungen
Die meisten Browser erlauben Ihnen, Cookies zu kontrollieren:
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
- Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
- Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
- Opera: https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookies
- Edge: https://support.microsoft.com/de-de/help/4468242/microsoft-edge-browsing-data-and-privacy-microsoft-privacy
5. Weitere Informationen
Wir hoffen, dass dies die Dinge für Sie geklärt hat. Wie bereits erwähnt, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie etwas brauchen oder nicht, ist es in der Regel sicherer, Cookies für den Fall aktiviert zu lassen, dass sie mit einer der Funktionen interagieren, die Sie auf unserer Website nutzen.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie uns jederzeit über unsere Kontaktseite kontaktieren.